Endspurt - jetzt angreifen - wir schaffen das gemeinsam!!!
 Endspurt - jetzt angreifen - wir schaffen das gemeinsam!!! 

Da liegt der Unterschied -              mit und ohne AD(H)S

Da liegt der Unterschied - mit und ohne AD(H)S

 

 

 Betroffene mit AD(H)S im Gegensatz zu Personen ohne:

 

 

  • In der Schule treten Teilleistungsstörungen in Deutsch und / oder Mathematik prozentual häufiger auf.
  • Sie benötigen teilweise 8-28 Mal länger für Dinge, für die sie kein Interesse haben, die nicht in ihrem Fokus liegen.
  • Sie können sich in einen Hyperfokus steigern, aus dem sie länger als gedacht nicht herauskommen. Erst danach können sie anfangen, sich mit dem Gesagten oder dem Tun auseinandersetzen.
  • Sie haben öfter den Hang zur Fäkalsprache.
  • Sie fallen durch überhöhtes Übertreiben und / oder Lügen ohne ersichtlichen Grund auf.
  • Sie können prozentual häufiger zu Alkohol oder Drogen greifen.
  • Sie haben eine höhere Wahrscheinlichkeit eine Klasse zu wiederholen oder einen niedrigeren Schulabschluss zu erlangen als intellektuell möglich / angestrebt war.
  • Sie üben häufiger Berufe aus, die sehr abwechslungsreich sind, im sozialen Bereich liegen oder bei denen Flexibilität erforderlich ist.
  • Sie haben viel eher ein Schwarz-Weiß-Denken.
  • Sie können bei Antipathie gegen eine Person viel schlechter auf Anweisungen reagieren oder mit ihren zusammenarbeiten
  • Sie brechen häufiger Ausbildungen ab oder wechseln den Arbeitsplatz.
     
  • Eltern brauchen mehr Kraft und Ausdauer während der Erziehung.
  • Eltern fühlen sich oft von anderen mit ihren Problemen alleingelassen.
  • Eltern fühlen sich oft von anderen Eltern, Lehrern, Trainern missverstanden.
  • Eltern bekommen Selbstzweifel und fühlen sich hilflos.
  • Eltern sprechen nicht so gern über ihr Kind außerhalb der Familie.
  • Eltern wissen über Schulisches oft nur Bruchstücke.
  • Eltern fühlen sich in einem ständigen Kampf mit ihrem Kind.
  • Eltern haben das Gefühl ständig in Verteidigungsstellung gehen zu müssen, gegen Fremde, ihre Umgebung, innerhalb der Familie.

 

 

 

Diese gesamten Angaben sind Beispiele und stellen lediglich einen Ausschnitt meiner Beobachtungen und Erfahrungen dar. 

Kein Betroffener zeigt all diese Verhalten, sondern meist nur einige davon, oder auch andere, die hier nicht erwähnt werden.

 

...

Hier finden Sie uns

Kompass Lernstudio
Luitpoldstraße 19

67480 Edenkoben

Telefon:

+49 6323 98 99 595

Mail:

info@kompass-lernstudio.de

Kompass Lernstudio
Landauer Straße 86
76855 Annweiler


 

Öffnungszeiten

Termine nach telefonischer Vereinbarung

Montag - Freitag

von 13.30 Uhr - 17.00 Uhr

Termine außerhalb der Kernzeit möglich 

Über uns

Erfahren Sie hier mehr zu uns und unserem Unternehmen.

Druckversion | Sitemap
© Kompass Lernstudio

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.