Jeder redet darüber, aber die wenigsten wissen genau, was das überhaupt ist.
Sind das jetzt Zappelphilippe, unerzogene Kinder, Störenfriede?
Sind das nicht die, die sich nicht konzentrieren können?
Oder sie sind manchmal auch nicht so ganz von dieser Welt: mit den Gedanken irgendwo im Orbit, die Blicke schweifen durchs Fenster, sie scheinen ganz weit weg, aber zum Glück still und stören nicht?
Von der Umwelt immer etwas komisch beäugt, hinter vorgehaltener Hand wird getuschelt.
Wenn Kinder oder Jugendliche einen Beinbruch erleiden oder in diesem jungen Alter Allergien, körperliche Behinderungen oder gar Diabetes haben, fühlen sich Außenstehende selbstverständlich von Mitgefühl durchströmt und leiden mit ihnen mit, zeigen viel Verständnis oder bieten ihre Hilfe an.
Bei ADHS sieht das meist anders aus. Das Verständnis dafür hält sich oft in Grenzen.
Die einhellige Meinung, sie sollen sich doch einfach mal anstrengen, machen, was man ihnen sagt und sich konzentrieren. Ein Problem / eine Störung, das Hilfe bedarf, ist für die Menschen in ihrer Umwelt meist nicht immer nachvollziehbar.
WIR VOM KOMPASS LERNSTUDIO haben jahrzehnte lange Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen, die Konzentrationsprobleme, -störungen, Teilleistungsstörungen oder diagnostizierte AD(H)S haben.
Wir gehen auf jedes einzelne individuell ein, zeigen Strukturen auf, an denen sie sich festhalten können, üben Lernstrategien, helfen, den richtigen Lernweg zu gehen.
Wir führen jeweils ausführliche Vorgespräche mit Eltern oder Erziehungsberechtigen, um die bestmögliche individuelle schulische Hilfe für Ihr Kind zu finden.
...